30 Jahre RIS®-Technik
INOVATION | KUNDENORIENTIERUNG | QUALITÄT | ZUVERLÄSSIGKEIT | PROMTE LIEFERUNG
Die RIS®-Technik GmbH möchte an dieser Stelle all denen Danke sagen, die uns auf diesem Weg begleitet haben: Kunden und Geschäftspartnern, wie auch unseren Mitarbeitern und Freunden. Wir freuen uns weiterhin auf gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffen, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft der Rohr- und Kanalreinigungstechnik mitgestalten zu können.
Wir lieben, was wir tun!
Seit 1995 sind wir auf die Produktion von Rohr- und Kanalreinigungstechnik spezialisiert und blicken zurück auf 30 Jahre Erfahrung, Weiterentwicklung, Zusammenarbeit und Visionen.
Unser 30jähriges Jubiläum (2025) zeigt uns, dass unser Bestreben qualitative und innovative Produkte anbieten zu können, erfolgreich umgesetzt und in der Branche geschätzt wird.
Unsere Kunden wissen,
was
wichtig ist!
Kundenorientierung bedeutet für uns vor allem individuelle Lösungen für unsere Kunden bieten zu können, sowie durch unseren einmaligen Service ihre Zufriedenheit zu garantieren.
Wir beraten Sie in allen fachbezogenen Fragen und können sogar Sonderanfertigungen einiger Werkzeuge anbieten.
Denn nur Sie wissen, was wirklich wichtig ist!
1995 gründete Gustl W. Rupprecht die Einzelfirma RIS Rupprecht-Industrie-Service als zunächst reines Handelsunternehmen. Aufgrund seiner vorangegangenen Tätigkeit als
Technischer Leiter bei der damaligen Firma rak-System GmbH spezialisierte er sich auf den Vertrieb von Rohrreinigungsequipment dieser Firma. Anfangs reiste er mit einem zum Werkstattwagen
umgebauten Wohnmobil von Rohrreiniger zu Rohrreiniger, bewarb dort seine mitgeführte Ware, bot dabei aber gleichzeitig die Reparatur von Rohrreinigungsmaschinen vor Ort an. Durch diese
Geschäftsidee gewann er sehr schnell Bekanntheit, Anerkennung und Vertrauen bei den Kunden. Bei diesen Gelegenheiten wurden auch immer öfter Ideen und Wünsche der Kunden zu Problemstellungen
in der Rohrreinigung geäußert, die Herr Rupprecht als Maschinenbau-Ingenieur und Konstrukteur gerne aufnahm und erfolgreich in die Praxis umsetzte.
Es sprach sich in Fachkreisen schnell herum: „Hast Du ein Problem, dann ruf bei RIS an – die helfen dir bei der Problemlösung.“ Seitdem ist es ein Bestreben unserer Firma auf die
Anliegen der Kunden einzugehen und Lösungen für verschiedenste Problematiken im Bereich der Rohr- und Kanalreinigungstechnik – oft gemeinsam mit den Rohrreinigern – zu finden.
Auf diese Weise entstanden bereits in frühen Firmenjahren Werkzeuge, die heute zur Standardausrüstung bei der mechanischen Rohrreinigung zählen und den Aufbau einer eigenen Produktion ab Ende 1995 bedingten. Daraufhin wurde Anfang 1996 der erste Mitarbeiter eingestellt. Heute zählt das Unternehmen zehn Mitarbeiter, auf deren Leistung sich unser Erfolg aufbaut. Um unseren Qualitätsstandard nachhaltig zu erhalten und auszubauen, setzen wir auf engagiertes Personal, welches in unserem Betrieb aus- und weitergebildet werden kann.
1997 konstruierte Herr Rupprecht die Rohrreinigungsmaschine POWER P-2216 mit durchgehender Welle und Klemmbacken-Schnellwechselsystem für 16 mm und 22 mm Rohrreinigungsspiralen,
die bis heute unverändert produziert wird.
Auf Wunsch vieler Kunden stellen wir seit 2003 auch die bedienerfreundliche und beliebte Maschinenserie RIS®-16, RIS®-22 und RIS®-32 zur mechanischen Rohrreinigung her.
2007 wurde aus der Einzelfirma „RIS Rupprecht-Industrie-Service“ die „RIS-Technik GmbH“, mit Gustl Rupprecht als Geschäftsführer.
2017 erfolgte die Eintragung zur Handelsmarke.
2018 tratt Herr Rupprecht altersbedingt die Geschäftsführung an seinen Schwiegersohn, Herrn Francesco Chiera – gelernter Kaufmann – ab. Herr Chiera führt seither die Firma mit Sitz in Nidda-Harb erfolgreich, wobei er sich nach wie vor auf Erfahrung und das technische Know-How seitens Herrn Rupprecht, sowie auf ein starkes Team qualifizierter Mitarbeiter stützen kann.
2022 sicherte Herr Rupprecht auch die Inhaberschaft innerhalb der Familie ab, indem seine Tochter Lisa Chiera diesen Posten übernahm. Die Diplom-Designerin führt seit 2018 den Marketingbereich und kann – dank ihres Vaters, der sie schon in jungen Jahren in der Produktion hat mitarbeiten lassen – sowohl in der Produktion, als auch im Büro selbst Hand anlegen.